“Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”: bei der Architekturfotografie für die Zwecke der Baudokumentation steht weniger der künstlerische Ansatz im Vordergrund, als die Absicht, das Bauwerk möglichst objektiv und anschaulich zu portraitieren.
Dabei liegt der Fokus auf der städtebaulichen Einbettung des Gebäudes, seiner Gestaltung und Raumkonzeption, der Nutzungsdifferenzierung, Lichtführung, den verwendeten Materialien und Farben, sowie der Ausprägung von bautechnischen und künstlerischen Details.
Auch die bauzeitliche feste und bewegliche Ausstattung, sichtbare Bauphasen, Bauschäden und weitere Besonderheiten werden aufgenommen.